Unscheinbar, bohnenförmig, kaum jemals bemerkt: So wenig Beachtung der Gesunde seinen Nieren schenkt, so lebenswichtig sind sie. Sie arbeiten unermüdlich, um den Körper zu entgiften, den Blutdruck zu regulieren und Hormone zu produzieren. Was die Nieren leisten, wird uns erst bewusst, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Was geschieht, wenn die Nieren versagen? Ist ein normales Leben auch ohne gesunde Nieren möglich? Wie kann ich meine Nieren schützen? In diesem Kapitel finden Sie Antworten auf diese Fragen.
Bei einigen Medikamenten führt kein Weg dran vorbei, sie in Form von – teils recht großen – Tabletten zu sich zu nehmen. Das fällt nicht jedem leicht. Tipps, wie es mit dem Hinunterschlucken klappt.
mehr
Ob vor oder während der Periode - viele Frauen haben mit Regelbeschwerden zu kämpfen. Eine Studie hat nun die wichtigsten Risikofaktoren identifiziert und zeigt: Einige Auslöser lassen sich durchaus beseitigen.
mehr
Paracetamol und Ibuprofen sind bewährte Schmerzmittel. Seit Januar ist in der Apotheke ein Präparat rezeptfrei erhältlich, in dem beide Wirkstoffe kombiniert sind. Macht das Sinn?
mehr
Ohne Kaffee ist auch für viele Schwangere der Start in den Tag unvorstellbar. Doch Koffein kann dem Ungeborenen schaden. Wie viel Kaffee ist erlaubt für werdende Mütter? Oder sollten sie besser ganz auf den Wachmacher verzichten?
mehr
Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!